Lernen Sie am 12. und 13. September die zahlreichen Tätigkeiten rund um das Schweizer Holz in unserem Betrieb kennen. Ein vielseitiger Einblick – vom Stamm zu Holzenergie bis in die warme Stube.
An diesen Tagen begrüssen wir Sie gerne von 9.00-16.00 Uhr mit folgenden Programmpunkten:
- Rundgang
Auf dem Rundgang durch unseren Neubau erleben Sie die Vielfältigkeit des Schweizer Holz. Von der Konstruktion bis zum Innenausbau – Holz ist überall einsetzbar. - Holzschnitzelerzeugung
Ein mobiler Hacker führt vor, wie aus Energieholz Schnitzel hergestellt werden. - Pelletslagerung
Besichtigen Sie unsere Siloanlage und erfahren Sie, wie die Pellets angeliefert, zwischengelagert und für die Auslieferungen an die Kunden beladen werden. - Produktion von Emmentaler Weisstannentäfer
Legen Sie bei der Fertigung des Täfers selber Hand an und erleben Sie wie einfach die Montage ist. - Lehrlingsausbildung
Erhalten Sie einen Einblick in die Ausbildung zum Strassentransportfachmann /-frau und dessen Tätigkeiten. - Spielbereich
Ein XXL Jenga Spiel aus Schweizer Holz, ein Pellets-Sandkasten und ein Mal-Tisch laden zum Spielen ein. - Souvenir
Fertigen Sie Ihr persönliches Holzbrettli beispielsweise für die nächste Sonntags-Züpfe an und behalten Sie mit diesem Souvenir die Tage des Schweizer Holzes in bester Erinnerung. - Verpflegung
Die regionalen Waldbesitzerorganisationen betreiben vor Ort einen Verpflegungsstand und sorgen für das leibliche Wohl. - Wettbewerb
Mit etwas Glück gewinnen Sie einen Gutschein für Konsumationen im Restaurant Kemmeribodenbad. Geniessen Sie ein leckeres Essen, in den mit Emmentaler Weisstannentäfer ausgestatteten Räumlichkeiten.
Parkplätze sind ausreichend vorhanden und signalisiert.
Mit einem gratis Shuttle-Bus können Sie nach einem Besuch bei uns die anderen Firmen an den Standorten Ramsei und Zollbrück entdecken. Erleben Sie auf diese Weise die ganze Vielfalt des Schweizer Holzes – von der Ernte im Wald über die Verarbeitung im Sägewerk bis zur Verwendung im Möbel- und Holzbau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – entdecken Sie wie regional und lebendig Schweizer Holz sein kann!

